
Mit der Movie Station maxi t.uist können beispielsweise die Urlaubsfotos und -videos im Wohnzimmer angesehen und bei Bedarf auch zu Freunden mitgenommen werden. Eine weitere Einsatzmöglichkeit sind Platz sparend ins DivX-Format konvertierte Filmesammlungen, die sich damit am Fernseher anzeigen lassen..
Am Fernseher angeschlossen, lassen sich die digitalen Inhalte per On-Screen-Menü einfach anwählen. Dies ist direkt am Gerät sowie über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung möglich. Details auf Fotos sind per Zoomfunktion leicht auffindbar. Auch Videos im HD-Format (High Definition) können mit der lüfterlosen MovieStation maxi t.u am entsprechenden Fernsehgerät problemlos abgespielt werden. Über selbst erstellte Playlisten lässt sich die gespeicherte Musik abspielen. Mit der Trekstor MovieStation maxi t.u ist die Wiedergabe der wichtigsten Videoformate möglich. Dazu gehören Dateien im MPEG-1, MPEG-2 (DVD) und MPEG-4-Format (AVI, DivX3/5, XviD). Musik oder Hörbücher lassen sich im MP3-, WMA-, WAV- und OGG-Format wiedergeben. Zudem können Bilder im JPEG-Format angezeigt werden. Übertragen lassen sich Daten und Multimedia-Inhalte per USB 2.0-Anschluss von allen gängigen Computer-Betriebssystemen. Die neue externe Festplatte stellt zur Video-Ausgabe sowohl den Composite-Ausgang als auch den hochwertigen Komponenten-Anschluss (YUV/Y/Pb/Pr) zur Verfügung. Audiosignale finden entweder Digital optisch (Toslink) oder Analog Stereo (Chinch) ihren Weg zum Fernseher oder zur heimischen Stereoanlage. Im Lieferumfang sind Infrarot-Fernbedienung, Netzteil, AV- und YUV-Adapterkabel, Treiber-CD und eine mehrsprachige Bedienungsanleitung enthalten. Zu kaufen gibt es die neue Multimediafestplatte laut Anbieter zu Preisen von 179 Euro (250 GB) bis 249 Euro(500 GB) ab sofort in allen bekannten Fachmärkten.
Info: Trekstor