Problem:
Unter System 7.5.3 kann es passieren, daß man Dateien versehentlich in einem Schreibtischdrucker speichert. Diese Dateien werden im Finder nicht mehr angezeigt, eine spätere Suche bleibt erfolglos.
Lösung:
Das Problem besteht darin, daß in Dialogboxen zum Speichern von Dateien Schreibtischdrucker als Ordner dargestellt werden und sich dort auch öffnen lassen. Hat man seine Datei versehentlich in einem solchen Schreibtischdrucker-Ordner gespeichert, bekommt man sie dort nicht wieder heraus. Sollte man also verzweifelt nach einer Datei suchen, hilft zuerst der Befehl ”Finden” weiter. Damit lassen sich auch Dateien aufstöbern, die in Schreibtischdruckern gespeichert wurden. Wenn man die falsch gespeicherte Datei gefunden hat, ergibt sich das nächste Problem: Die Datei läßt sich weder löschen noch aus dem Druckersymbol herausnehmen, es erscheint lediglich der Hinweis, daß ”das Original nicht gefunden wurde”.
Doch sind die Daten nicht verloren. Um sie zurückzuerhalten, braucht man nur das Programm, mit dem man die Datei erzeugt hat, zu starten und über den ”Öffnen”-Dialog den Schreibtischdrucker auszuwählen. Diesen öffnet man – und siehe da: Die Datei läßt sich normal öffnen und an einem besser zugänglichen Ort abspeichern. Das falsch gespeicherte Original wird man nur wieder los, indem man den Schreibtischdrucker löscht und einen neuen anlegt.