
Mozilla hat mit Freigabe von Firefox 3.0 im Juni 2008 eine neu entwickelte Java-Script-Engine namens “Tracemonkey” angekündigt, die Firefox beschleunigen soll. Ursprünglich geplant war eine Freigabe noch in 2008. Seitdem sind aber so viele Fehler aufgetaucht, dass die Behebung nun die Freigabe der dritten Beta-Version von Firefox 3.1 verschleppt. Die Entwickler der neuen Firefox-Version sehen sich offenbar unter Zeitdruck. Einige erwägen die neue Java-Script-Engine einfach aus Firefox rauszunehmen oder wenigstens abzuschalten, und die Browserversion 3.1 so bald wie möglich freizugeben.
David Baron, einer der Firefox-Entwickler, fragt sich im Mozilla Forum , ob eine Schmerzgrenze gesetzt werden soll, wie lange die Probleme von Tracemonkey eine Freigabe noch verschleppen dürfen. Graydon Hoare, ein Tracemonkey-Entwickler, stimmt dem zu und schlägt vor, Tracemonkey wie in der ersten Beta-Version von Firefox 3.1 einfach in den Voreinstellungen zu deaktivieren. Die Hauptursache für das Blockieren der Freigabe einer dritten Beta-Version ist seit drei Wochen derselbe Fehler in Tracemonkey.
“Wir nehmen uns Zeit”
Mike Shaver, der Vizepräsident von Mozilla, sieht die Verzögerungen ganz gelassen. In einem Interview am letzten Samstag betonte er, dass er Tracemonkey als essentielle Neuerung für Firefox 3.1 sieht und nicht ohne gehen will. “Wir werden uns Zeit nehmen, die Probleme gründlich zu beheben. Letztendlich wird nur ein Eintrag in Wikipedia daran erinnern, wann Firefox 3.1 freigegeben wurde. Die Anwender hingegen werden nur in Erinnerung behalten, wie gut Firefox 3.1. läuft.”, beschreibt Shaver seine Entscheidung.
Auf die Nachfrage, ob Microsoft mit der Freigabe seines Webbrowsers Internet Explorer 8 noch in diesem Quartal Mozilla unter Druck setzt, weist Shaver die Idee zurück. “IE8 wird unseren Zeitplan nicht beeinflussen. Ich bin zufrieden, wie Firefox derzeit sich entwickelt. Unser Fokus liegt auf der Freigabe einer hochwertigen 3.1-Version.”, berichtet Shaver. In der Tat schließt Shaver nicht aus, dass eine vierte Beta-Version von Firefox kommen wird, um den Browser gründlich auszutesten. Als Freigabedatum für die offizielle Version von Firefox 3.1 wird nun das zweite Quartal angestrebt. Firefox3.1 Beta 2 ist seit Dezember unverändert die letzte veröffentlichte Version und kann von Mozillas Webseite für Mac-OS X (16,6 MB), Linux und Windows geladen werden.