Problem:
Eine größere Xpress-Datei soll per Laserwriter-Treiber auf einem Drucker ausgegeben werden, man bekommt jedoch die Meldung, auf der Festplatte sei zu wenig Platz zum Drucken.
Lösung:
Bevor die Daten zum Drucker geschickt werden, legt sie der Druckertreiber auf der Festplatte ab. Das hat den Vorteil, daß man mit dem Programm weiterarbeiten kann und nicht warten muß, bis alle Daten beim Drucker angelangt sind. Diese Zwischenlagerung nennt man Spoolen (Spool = Simultaneous Print Operations OnLine). Der Laserwriter-Treiber verwendet dazu immer die interne Festplatte. Ist hier kein Platz, kann man nicht drucken. Leider gibt es keine Möglichkeit, für die Zwischenlagerung eine andere Festplatte zu nutzen. Der neue Laserwriter 8.4.1 bietet jedoch die Option, das Spoolen auszuschalten. Dazu wählt man im Aufklappmenü ”Background Printing”. Eine andere Lösung besteht darin, einen Druckserver im im Netz einzurichten.