Wer viel mit Sonderzeichen arbeitet, kennt das Schreibtischprogramm ”Tastatur” wahrscheinlich auswendig. Ruft man es auf, lassen sich im Menüpunkt ”Tastatur” die Schriftarten auswählen, anschließend sucht man das Gewünschte und hält dabei diverse Kombinationen von Wahl-, Umschalt- und Control-Taste gedrückt. Hat man das Zeichen gefunden, merkt man sich die Tastenkombination und verwendet sie in seinem Dokument. Es geht aber auch einfacher: Im Programm ”Tastatur” ist eine kleine Textverarbeitung eingebaut, mit der man ganze Texte verfassen kann, inklusive Tabulatoren und Absatzmarken. So läßt sich ein kleiner Text auch direkt im Schreibtischprogramm schreiben, wobei man immer die Tastaturbelegung vor Augen hat. Danach aktiviert man den Text mit der Maus, kopiert ihn und fügt ihn in sein Dokument ein. Abschließend muß man nur noch die richtige Schrift zuweisen.
Tip