Wie ich auch aus den technischen Daten meines Performa 475 ersehe, ist es möglich, die Übertragungsrate der Appletalk-Schnittstelle von 230,4 Kilobit pro Sekunde mit einem externen Taktgeber auf 920 Kilobit pro Sekunde zu erhöhen. Das würde zu einer Vervierfachung der Übertragungsrate führen, was für viele Anwendungen (Appletalk-Netzwerk, Drucken und ähnliches) eine deutliche Verbesserung wäre. Wo gibt es solche Schrittmacher?
Wir müssen Sie leider enttäuschen. Apple hat uns zwar die Korrektheit der technischen (im Handbuch abgedruckten) Daten bestätigt: Theoretisch ist die Erhöhung der Taktrate auf 920 Kilobit pro Sekunde zwar immer möglich, in der Praxis aber leider nicht. Sie müssen daher diese Aussage derzeit als eine Option auf die Zukunft betrachten, denn es ist nicht unbedingt gesagt, daß es entsprechende Erweiterungen später nicht einmal doch von Apple oder einem anderen Anbieter geben wird. Trotzdem kann man Localtalk-Netze merklich beschleunigen – mit einem Produkt, das seit Dezember auf dem Markt ist und das die Systemberatung Roderich Bott (Telefon 02 71/38 39 74) anbietet: Runshare für Localtalk ist eine Kombination aus Kontrollfeld und Systemerweiterung, die dafür sorgt, daß beim Kopieren von Dateien im Localtalk-Netz die vorhandene Bandbreite wesentlich besser ausgenutzt wird. Der hierdurch erreichte Geschwindigkeitsgewinn beträgt durchschnittlich 100 Prozent, das Netz wird also doppelt so schnell! Leider jedoch hat die Erhöhung der Performance auch ihren Preis: Eine Lizenz für sechs Benutzer von Runshare für Localtalk kostet um die 1000 Mark.