Frage: Was tun, wenn ein iMac nicht mehr hochfährt, sondern während des Startvorgangs in den Systemerweiterungen hängen bleibt und den Hinweis “Trap nicht implementiert, Fehler 12” ausgibt?
Antwort: Vermutlich liegt dies daran, dass eine Systemerweiterung oder ein Kontrollfeld defekt ist oder sich nicht mit anderen Systemkomponenten verträgt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu beseitigen:
1. Drücken Sie nach dem Einschaltton des iMac die Leertaste und halten Sie sie gedrückt, bis das Kontrollfeld “Erweiterungen Ein/Aus” erscheint. Hier können Sie alle Kontrollfelder und Systemerweiterungen deaktivieren, die nicht zum Standardsystem gehören (siehe Bild). Anschließend sollte der iMac wieder normal booten.
2. Drücken Sie nach dem Einschaltton des iMac die linke Umschalttaste und halten Sie sie gedrückt, bis die Meldung “Systemerweiterungen deaktiviert” erscheint. Nun sollte der iMac problemlos bis in den Finder starten. Von hier aus können Sie ebenfalls das Kontrollfeld “Erweiterungen Ein/Aus” aufrufen und dort die fragwürdigen Systemerweiterungen deaktivieren.
3. Legen Sie nach dem Einschaltton des iMac die Original-Boot-CD ein, drücken Sie die Taste “C” und halten Sie sie gedrückt. Dann sollte der iMac von der CD booten und bis in den Finder hochfahren. Sie haben jetzt Zugriff auf die Festplatte (“Macintosh HD”) und können die fragwürdigen Systemerweiterungen/Kontrollfelder von Hand entfernen. Doch Vorsicht, das Kontrollfeld “Erweiterungen Ein/Aus” funktioniert in diesem Fall nicht, da es sich immer auf das aktive System bezieht, und das ist ja in diesem Fall das System auf der CD. cm