
Genauer gesagt arbeitet Anders Carlsson an einer Portierung des Multi-Plattform-Werkzeugkastens GTK+ , mit dem sich grafische Benutzeroberflächen erstellen lassen. Der Entwickler ist damit bereits so weit gekommen, dass er das ursprünglich für Linux entwickelte Foto- und Bildbearbeitungsprogramm GIMP für Mac-OS X kompilieren konnte. Ziel ist die Anwendung des kostenlosen Photoshop-Konkurrenten für Mac-OS X ohne die Hilfsumgebung X11. Der Quellcode soll demnächst öffentlich sein, so dass andere freiwillige Helfer daran mitarbeiten können. Doch auch in der nativen X-Version dürfte GIMP ein wesentliches professionelles Feature aus Photoshop CS fehlen: die Unterstützung für CMYK.