
Hatte man sich aber bei einer Adresseingabe einmal vertippt und eine falsche Seite aufgerufen, blendet Safari später auch die zufällig eingegebene Adresse ein. Die Funktion greift nämlich neben den Lesezeichen auf den Verlauf, das Verzeichnis zuletzt besuchter Seiten zurück. Will man den lästigen Eintrag entfernen, ruft man über die Funktion „Gesamten Verlauf anzeigen” die so gespeicherten Internet-Adressen auf. Über die Suchfunktion kann man nun den Eintrag suchen und löschen. In den Vorschlägen ist die Seite dann nicht mehr zu sehen.