Problem:
Viele CD-ROMs im DOS- und Windows-Bereich gibt es nicht für den Mac. Wer nun zu Soft Windows greift und so eine CD-ROM nutzen will, erlebt zumindest dann eine böse Überraschung, wenn es sich nicht um ein Apple-CD-ROM-Laufwerk handelt. Die meisten Laufwerke von Drittanbietern lassen sich nämlich nicht mit dem MSCDEX-Befehl installieren.
Lösung:
Mit einem einfachen Trick kriegt man die CD-ROM aber doch zum Laufen. Dazu mountet man sie ganz normal unter dem Mac-Finder und startet anschließend Soft Windows. Dann definiert man mit dem Befehl “Gemeinsame PC/Mac-Verzeichnisse” im Menü “Konfiguration” den CD-ROM-Titel als “gemeinsames Laufwerk E, F oder G”. Nun kann das CD-ROM-Laufwerk im Datei-Manager ganz normal wie jedes andere angesprochen werden.