
Mozillas Mail-Client Tunderbird ist nun in der zweiten Betaversion (18,7 MB) verfügbar. Außer der Behebung von knapp 200 Problemen bringt die neue Version auch eine ganze Reihe von neuen Funktionalitäten. Zum Beispiel gibt es jetzt einen neuen Manager zur Aufzeichnung aller Interaktionen, eine verbesserte Zusammenarbeit mit Growl, dem Benachrichtigungssystem in Mac-OS X, Archivierungsfunktionen für E-Mails vergleichbar mit Googlemail, schnelleres Laden von Nachrichten (jetzt auch im Hintergrund), und jede Menge neuer Tastaturkürzel für beschleunigte Bedienungsabläufe.
Die Benutzeroberfläche fühlt sich jetzt weitaus mehr wie Mac an, dank der Einführung von Tabs und dem Chrome-Farbschema. Außerdem ist das ganze Programm spürbar schneller geworden. Neben bekannten kleinen Fehlern wie Ungereimtheiten in der Passwortverwaltung ist in der zweiten Betaversion aus Sicherheitsgründen Java-Script deaktiviert. Systemvoraussetzung für Thunderbird ist mindestens Mac-OS X 10.4 Tiger oder neuer.