Ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Chemielernprogramm und nach einer Art Anatomie-Datenbank nebst Erklärungen zu Muskeln sowie Nerven. Die einzige Software, die ich dazu bislang finden konnte, ist A. D. A. M. Sie kostet allerdings in der Schulversion rund 10 000 Mark – ein wenig zu teuer für einen Medizinstudenten. Gibt es vielleicht im PD-Bereich passende Anwendungen?
Zunächst zu Ihrer zweiten Frage: Im kommerziellen Bereich haben wir zwei günstige Programme für die Anatomie ausgegraben – wobei wir gleich einschränkend sagen müssen, daß diese natürlich in keinster Weise mit A.D.A.M. zu vergleichen sind, das ein äußerst professionelles Paket ist. Dem Bones ist für Anatomie-Einsteiger konzipiert und beschäftigt sich mit dem Skelett sowie den einzelnen Knochen und ihren medizinischen Bezeichnungen. Flex Those Muscles umfaßt 65 Muskel-Illustrationen. Vom Kopf bis zu den Zehen werden alle Muskeln behandelt und ihre Funktionen erörtet. Beide Programme sind Hypercard-Stacks, setzen also Hypercard voraus, in englisch (respektive lateinisch) abgefaßt, in schwarzweiß gehalten und kosten jeweils 15 US-Dollar. Sie sind in den USA über die Firma Heizer Software zu bestellen (1941 Oak Park Blvd, Suite 30, P. O. Box 232019, Pleasant Hill, CA 94523, Telefon 0 01/5 10/9 43 76 67).
Im Shareware-Bereich haben wir mit Anatomiser III ein Programm aufgestöbert, das wohl von einem Biomediziner geschrieben wurde. Doch auch hier gilt: Mit A.D.A.M. kann sich diese Lösung natürlich überhaupt nicht messen. In puncto Chemielernprogramm empfehlen wir ob seines Preises vor allem Chemintosh, das von der Frankfurter Firma Chem Research (Telefon 0 69/7 41 11 14) vertrieben wird und in Ihrem Fall an die 400 Mark kostet. Ganz ohne Chemie-Vorwissen macht das Programm zwar keinen Sinn, aber mit mindestens Oberstufenwissen im Hintergrund sollten Sie keine Mühe mit Chemintosh haben. Sehr professionelle Programme sind Chem Office (1120 Mark, Original-Studentenbescheinigung beilegen) und Chem Office Plus (2250 Mark), beides über SW Design in Aachen (Telefon 0 24 08/60 71) zu beziehen. Im Shareware-Bereich ist uns noch Mac Molecule 1.7 aufgefallen.