Frage:
In der Macwelt 3/99 schreiben Sie in “Neue Macs: Die ganze Wahrheit!”, daß man keine zweite IDE-Festplatte anschließen könne, da der Controller dies nicht unterstütze, und in der Macwelt-Ausgabe 5/99 schreiben Sie unter “G3-Macs – Troubleshooting von A-Z”, es ginge doch. Läßt sich nun eine zweite IDE-Festplatte einbauen, oder geht das nicht?
Antwort:
Der blau-weiße Power Mac G3 bietet zwei IDE-Schnittstellen. An den einen Anschluß kann man entweder ein CD- oder ein DVD-Laufwerk und zudem ein Zip-Laufwerk anschließen. An dieser Schnittstelle läuft allerdings keine Festplatte, da der Controller dies nicht unterstützt. Apple empfiehlt auch, in den oberen Laufwerksschächten keine Festplatten einzubauen, da sonst Hitzeprobleme entstehen könn-ten. Die interne Festplatte ist an der zweiten IDE-Schnittstelle angeschlossen, die für schnelles Ultra-ATA-33 ausgelegt ist. An ihr kann man noch weitere IDE-Festplatten betreiben, die man auf dem Boden des Rechners einbaut. Dort finden bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten Platz.