Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist das Sammeln von Infos (Pressearchiv, Bibliothek, Videothek, Informationsablage). Deren Zusammenstellung nach Stichwörtern würden wir gerne auf eine rechnergestützte Lösung umstellen.
Für diesen speziellen Anwendungsbereich können wir Ihnen drei Softwarelösungen nennen:
Li-Dat Pro von Med-i-bit (Telefon 0 40/2 51 67-125, Fax -123) ist ein Bibliotheks- und Literaturverwaltungssystem mit umfangreichen Recherchemöglichkeiten. Außer auf die üblichen Daten kann man auch auf Textannotationen zugreifen; in Inhaltsangaben und ähnlichem sind nicht nur Titel, Autor und dergleichen, sondern auch Stichwörter als Angabe möglich. Die Software ist mehrplatzfähig und kostet etwa 3500 Mark, abgespeckte Versionen gibt es ebenfalls.
Paris, ein professionelles Archiv-, Recherche- und Informationssystem bekommen Sie für etwa 1000 Mark und Paris classic für etwa 400 Mark unter anderem bei Macland (Telefon
0 30/3 13-70 80, Fax 3 13 04 18).
Auf einer 4th-Dimension-Datenbank basiert die Literaturdatenbank Mac Source. Für knapp 500 Mark gibt es sie bei der Medienwerkstatt Mühlacker (Telefon 0 70 41/8 33 43, Fax 86 07 68).