Der Finder zeigt sie im Normalfall nicht an, aber die Anordnung und Darstellung der Icons auf Ihrem Schreibtisch und in den Ordnern ist in einer eigenen Datei gesichert. Sie ist dann neu anzulegen, wenn Dateien und Programme ihr Icon “verloren” haben oder wenn die Schreibtischdatei von einem Virus befallen ist. Halten Sie hierfür beim Neustart die Command- und die Option-Taste gedrückt, bis der Mac fragt, ob Sie die Schreibtischdatei der Festplatte wirklich neu anlegen wollen. Bestätigen Sie die Frage, den Rest erledigt Ihr Mac. Danach haben Sie die alte Icon-Pracht wieder.
Noch origineller als die zuvor beschriebene Methode ist diese: Legen Sie auf der gewünschten Partition einen Ordner namens “Desktop” an. Ihr Mac glaubt beim nächsten Booten, daß dieser eine unsichtbare Datei ist, die von System 6 stammt, und legt die Schreibtischdatei automatisch neu an. Werfen Sie den Ordner anschließend wieder weg! Dieser Trick funktioniert für Festplatten und Wechselmedien, aber nicht für Disketten. Er hat den Vorteil, daß sich auf voluminösen Platten mit vielen Partitionen ganz gezielt die Schreibtischdatei neu anlegen läßt.