Der kleine Rechner, der sich beim Mac unter dem ”Apfel” versteckt, ist eine große Hilfe – wenn man weiß, wie man sie verwendet. Hat man beispielsweise in einer Textverarbeitung eine Gleichung eingetippt, deren Ergebnis man benötigt, so tippt man diese normalerweise im Rechner noch einmal ein. Nicht nötig! Schneller geht es, wenn Sie die Gleichung kopieren und zum Rechner wechseln. Drücken Sie die Tastenkombination Befehl-V, und die Gleichung wird wie von Geisterhand in den Rechner eingegeben, der auch gleich das Ergebnis präsentiert. Doch Vorsicht, der kleine Macintosh-Rechner beherrscht die Punkt-vor Strich-Regel nicht.
Tip