Kann ich meinen Colour Classic mit der Platine des LC 520 aufrüsten und dann von dort weiter zu einem Power Mac oder einem 040er Mac ausbauen?
Ihre Fragen lassen sich mit einem Satz beantworten: Bitte versuchen Sie die von Ihnen angedachten Umbauten nicht! Sie bringen sich um viel Geld und Zeit, ohne hinterher einen funktionsfähigen Mac zu besitzen!
Der Umbau ist – so reizvoll er auch wäre – nicht durchführbar. Die LC-520-Platine paßt zwar ins Gehäuse des Classic, ist darin aber nicht zum Laufen zu bringen. Es gibt keine Betriebssystemversion, mit der Sie diesen Rechner starten könnten. Wir haben es probiert, es geht nicht – allen Gerüchten und Erzählungen zum Trotz, die in Insider-Kreisen und vielleicht auch online kursieren.
Selbst wenn es ginge, wäre der Nutzen eines solchen Umbaus gering. Die LC-520-Platine kostet in Deutschland etwa 1500 Mark, eine weitere Aufrüstung auf den Power-PC noch einmal gut 1000 Mark – und das alte RAM wäre nicht weiter verwendbar. Der Umbau würde also mehr Geld kosten als ein neuer Power Mac 7200/75 oder einer der Performas mit Power-PC-Prozessor.