Frage:
Aufgrund der Kaufempfehlung der Macwelt habe ich mir einen Apple G3/233-Desktop-Mac mit einem Sony 200PS-Monitor gekauft. In der Tat sind die Schärfe und der Kontrast dieses Monitors beeindruckend. Eine Frage habe ich jedoch zur maximal möglichen Vertikalfrequenz: Sowohl den Angaben in ihren Heften 1/98 und 3/98 wie auch den technischen Datenblättern des G3 und des Monitors entnehme ich, daß auch mit 2 MB Video RAM bei 16 Bit Farbtiefe und einer Auflösung von 1024 mal 786 eine Vertikalfrequenz von 85 Hz möglich sein müßte. Über das Kontrollfeld “Monitors and Sounds” meines amerikanischen Mac-OS 8.1 werden mir jedoch nur 75 Hz angeboten, selbst bei der niedrigsten möglichen Auflösung. Können Sie mir sagen, wie die 85 Hz zu erzielen sind? Meine Vorstellung ist, daß es am Adapter liegt, der zwischen Monitor und Rechner geschaltet wird. Können Sie mir sagen, wie dieser Adapter aussehen muß, damit andere Ablenkfrequenzen als 75 Hz angeboten werden?
Antwort:
Die Vermutung mit dem Monitoradapter ist richtig: Bei herkömmlichen Adaptern kann man keine höheren Frequenzen als 75 Hz einstellen. Wenn man eine höhere Frequenz nutzen will, benötigt man einen besonderen Adapter, der dies unterstützt. Ein solcher Adapter, der Mac Fly PnP, wird von der Dr. Bott KG (Telefon 03 67 38/4 46 30, Fax 4 38 81) für etwa 90 Mark angeboten.