Problem:
Zwei Rechner mit RJ-45-Ethernet-Schnittstelle, beispielsweise ein Power Mac und ein iMac, sollen über Ethernet verbunden werden, man will jedoch aus Kostengründen keinen Hub einsetzen.
Lösung:
Verwendet man ein sogenanntes Cross-over-Ethernet-Kabel, das es in jedem besseren Computerladen gibt, kommt man auch ohne Hub aus. Bei diesem Kabel ist jeweils der Ausgangskontakt auf der einen Seite mit dem Eingangskontakt auf der anderen Seite verbunden.