
Hin und wieder bekommt man von Bekannten oder Kollegen eine E-Mail, in der die E-Mail-Adressen aller Empfänger oben in der Nachricht aufgelistet werden. So kann jeder alle Empfängeradressen sehen, auch diejenigen, die von deren Inhabern nicht gerne öffentlich verbreitet werden.

Versendet man Nachrichten an mehrere Empfänger, so verwendet man das Adressfeld ” Blindkopie ” für die Empfänger und trägt die eigene E-Mail-Adresse in das Feld “An” ein. So sieht keiner, der die Nachricht erhält, Namen und Adressen anderer Empfänger. In Mail blendet man das Feld “Blindkopie” in einer neuen Nachricht über das linke Aufklappmenü im oberen Teil des Fensters ein. Hat man im Adressbuch eine Gruppe angelegt, an die man die Nachricht verschicken möchte, geht es noch einfacher. Man ruft in Mail “Fenster > Adressen” auf, markiert links die Gruppe und klickt auf “Blindkopie”. Mail legt dann eine neue Nachricht an und setzt alle Empfänger in das Feld “Blindkopie”.