Frage:
Mein Power Mac 8500 gibt seit einiger Zeit beim Booten regelmäßig einen unangenehmen Heulton von sich, der nach einigen Minuten verschwindet.
Antwort:
Der Heulton kommt aus einem defekten Lager, entweder vom Lüfter oder von der Festplatte des Rechners, und verschwindet, wenn das Lager eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Kommt er vom Lüfter, ist zumindest die Sicherheit der Daten gewährleistet, denn solange der Lüfter heult, läuft und kühlt er auch. Trotzdem sollte man ihn austauschen oder austauschen lassen, bevor er den Geist aufgibt, auch, um die eigenen Nerven zu schonen.
Stammt der Ton jedoch von der Festplatte, sollte man diese schnell austauschen. Das Lager kann zwar noch einige Monate halten und vor sich hin jammern, es kann aber auch von heute auf morgen komplett versagen, was zur Folge hätte, daß die Platte eines Tages stillsteht und nicht mehr anläuft. Wenn dieser Fall eintritt, ist guter Rat und vor allem Hilfe wirklich teuer, Daten von einer defekten Festplatte retten zu lassen kann einige tausend Mark kosten.
Woher das Geräusch wirklich kommt, läßt sich ermitteln, indem man den Mac öffnet, den Stromstecker von der Festplatte abzieht und den Rechner einschaltet. Da sich jetzt nur der Lüfter bewegt, ist zu hören, ob dieser defekt ist oder nicht. Beim Öffnen des Gehäuses sollte der Rechner unbedingt vom Stromnetz getrennt sein.