

Funktioniert das nicht, löscht man in der Systemeinstellung “Netzwerk” unter “Weitere Optionen” das bevorzugte Netz und sichert die Einstellungen per Klick auf “Anwenden”. Dann öffnet man die Schlüsselbundverwaltung aus dem Ordner “Programme/Dienstprogramme”, klickt links in der Liste auf den Schlüsselbund “Anmeldung” und löscht das Passwort für das Netz. Anschließend markiert man den Schlüsselbund “System” und löscht dort ebenfalls das Airport-Passwort , wozu man das Administratorpasswort eingeben muss. Anschließend startet man den Rechner neu, meldet sich wieder am WLAN an und sichert es erneut als bevorzugtes Netzwerk. Funktioniert die automatische Verbindung weiterhin nicht, nimmt man diese Arbeitsschritte ein weiteres Mal vor, verschiebt aber zusätzlich aus dem Verzeichnis “Library/Preferences/SystemConfiguration” die folgenden Dateien in den Papierkorb (dazu ist die Eingabe des Administratorpassworts erforderlich):
com.apple.airport.preferences.plist
com.apple.network.identification.plist
Anschließend startet man den Mac neu, meldet sich wieder am drahtlosen Netz an und sichert es als bevorzugtes Netzwerk .