Ich suche bisher vergeblich ein Übersetzungsprogramm Englisch-Deutsch für den Mac. Auch bei Langenscheidt bin ich leider nicht fündig geworden. Wissen Sie weiter?
Ein Programm, das selbständig einen Text in eine andere Sprache übersetzt, ist Power Translator Pro, das es nicht nur für Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch gibt, sondern auch für eine ganze Reihe anderer Sprachen. Es bietet eine Volltextübersetzung in beide Richtungen und enthält ein anpaßbares Wörterbuch mit 250 000 Wörtern und Phrasen; spezielle (Fach-)Wörterbücher sind optional erhältlich. Das Programm kostet zirka 800 Mark und ist im Fachhandel oder bei DTP Partner erhältlich (Telefon 0 40/6 57 37-125, Fax -102). Erwarten Sie aber von Power Translator keine fertigen Übersetzungen. Vielleicht tut es auch ein elektronisches Wörterbuch für weniger Geld? Das “Bertelsmann Taschenwörterbuch” mit 55 000 Stichwörtern in Englisch-Deutsch/ Deutsch-Englisch für rund 60 Mark und das “Bertelsmann Wörterbuch” für etwa 120 Mark können Sie bei Bebena beziehen (Telefon 07 21/86 52 64, Fax 86 73 22). Bei Mac Vonk (Telefon 0 40/6 56-86 30, Fax -59 05) erhalten Sie für je 98 Mark Euroglot Compact mit 100 000 Einträgen und den Berlitz Interpreter mit 70 000 Wörtern. Eine preiswerte Alternative ist Translate it, das Sie für knapp 100 Mark unter anderem bei Wolf Software (Telefon 0 25 47/12 53, Fax 13 53) erhalten. Beim MAC e.V. gibt es übrigens eine Special Interest Group, wo Sie mit anderen Übersetzern Erfahrungen austauschen können (Telefon 05 61/7 84 83-0, Fax -33).