Die unsichtbare Schreibtischdatei, in der der Mac-Finder sämtliche Informationen über die auf den verschiedenen Volumes liegenden Dateien speichert, hat die Angewohnheit, mit der Zeit stark anzuwachsen. Das liegt daran, daß der Mac zur Schreibtischdatei ständig neue Informationen hinzuschreibt, ohne die Möglichkeit zu haben, alte Informationen zu löschen. Um zu sehen, wieviel Platz die Schreibtischdateien auf den verschiedenen Volumes belegen, wählt man das Programm “Dateien finden” und öffnet bei gedrückter Wahltaste das Pull-down-Menü für die Suchkriterien. Aus der Liste wählt man den Punkt “Sichtbarkeit” aus und gibt dann “unsichtbar” an. Nun läßt man das Programm suchen.
Aus dem Suchergebnis wählt man die Dateien namens “Desktop DF” aus, die es für jedes angeschlossene Volume einmal gibt. Bei einer gut gefüllten 2-GB-Platte liegt die Größe bei knapp 2 MB, wenn die Schreibtischdatei neu ist. Ist die Datei wesentlich größer, sollte man die Schreibtischdatei für die betroffenen Volumes neu aufbauen. Dadurch schrumpft die Größe auf ein erträgliches Maß.