
©Fishbeam Software
Erstellte Webseiten lädt man mit Hilfe eines integrierten FTP-Clients hoch, für verschiedene Bereiche einer Seite lassen sich Vorlagen erstellen. Laut Angaben der Entwickler erzeugt die aktuelle Version von Goldfish Fotogalerien automatisch aus einem Ordner mit Bilddateien, die Bildgröße soll man dabei verändern können.
Zudem unterstützt der Webeditor Dropdown-Menüs und E-Mail-Formualre, Nachrichten werden dabei mit Hilfe von PHP an eine E-Mail-Adresse versendet. Mit einer Professional-Edition von Goldfish fügt man zusätzlich eigenen HTML-Code hinzu oder greift auf externe Dokumente wie PHP-Skripte zurück. Goldfish 2 setzt einen Mac-Rechner mit einer Taktfrequenz von mindestens 1 GHz und Mac-OS X 10.1 voraus.
Fishbeam Software bietet eine kostenlose Testversion an, die bis zum 1. November 2007 funktionsfähig ist. Eine Lizenz der Standardversion von Goldfish kostet rund 42 Euro, die Professional-Edition ist für 59 Euro erhältlich. Für Besitzer einer alten Lizenz gibt es ein Update zu Preisen von rund 24 Euro sowie 30 Euro (Professional-Edition).