Ein in Photoshop 3.0 erstelltes Farb- oder Graustufenbild wurde aus dem Photoshop heraus auf einem 600-dpi-Laserwriter ausgedruckt. Das Problem: Das Bild, im TIF-Format in Quark Xpress 3.11 eingelesen und auf demselben Druckmedium ausgegeben, verlor an Kontrast und an Rasterabstufungen – wo vorher zehn verschiedene Graustufen waren, zeigten sich nun nur noch zwei oder drei. Zwei Lösungen nach langem Probieren der Xpress-Einstellungen (das Handbuch half nicht):
1. Dem TIF-Format-Bild in Xpress unter “Stil”-Menü, “Anderer Kontrast” höhere Output-Werte für die Graustufen zuweisen, oder
2. in Photoshop das Bild im EPS-Format abspeichern, dann bleibt der Ausdruck aus Xpress identisch mit dem aus Photoshop.
Christina Herr, Heuzert