Problem:
Obwohl sich auf einer Diskette keine Datei befindet, sind bis zu mehrere hundert Kilobyte an Speicherplatz belegt.
Lösung:
Das System legt wie auf jeder Festplatte und jedem Wechselmedium auch auf einer Diskette eine unsichtbare Schreibtischdatei an, in der beispielsweise Informationen über die Datei- und Programm-Icons aller bisher gespeicherten Dateien enthalten sind. Selbst wenn man die Dateien löscht, bleiben diese Informationen erhalten. Um den Speicherplatz freizugeben, kann man entweder die Diskette neu formatieren oder die Schreibtischdatei der Diskette neu aufbauen. Das geht jedoch nur dann, wenn sich entweder ein Ordner oder eine Datei auf der Diskette befinden. Am besten legt man einen leeren Ordner an, wirft die Diskette aus und schiebt sie anschließend wieder in das Laufwerk ein. Hält man dabei die Befehls- und die Wahltaste gedrückt, fragt das System höflich an, ob die Schreibtischdatei neu angelegt werden soll. Anschließend löscht man den Ordner und hat wieder den gesamten Speicherplatz zur Verfügung. Mit dem kostenlos erhältlichen Programm Techtool läßt sich auch die Schreibtischdatei einer leeren Diskette löschen und neu anlegen.