Frage:
Ich möchte an einem Power Mac G3/233 zwei Monitore anschließen. Ist es für das Preis-Leistungs-Verhältnis besser, die interne Karte auf 6 MB aufzurüsten und mir für den Zweitmonitor eine günstige zweite Karte zu kaufen, oder sollte ich statt dessen eine hochwertige Karte für den Hauptmonitor ergänzen?
Antwort:
Die interne Grafikkarte des Power Mac G3 ist ziemlich flott, sie liefert jedoch nur in den Auflösungen 1024 mal 768 Pixel und 1280 mal 1024 Pixel eine Bildwiederholrate von maximal 85 Hz, ansonsten maximal 75 Hz. Andere Karten liefern auch bei anderen Auflösungen Bildwiederholraten von bis zu 100 Hz. Ergonomischer ist eine Bildwiederholrate über 75 Hz, die von modernen Monitoren auch unterstützt wird. Stellt man keine großen Ansprüche an die Ergonomie, ist eine günstige PCI-Karte für den Zweitmonitor und das Aufrüsten der internen Grafikkarte die bessere Wahl. Übrigens: Wird der Monitor mit einem VGA-Adapter am Mac betrieben, lassen sich maximal 75 Hz Bildwiederholrate nutzen. Eine Ausnahme ist der Mac PnP-Adapter von Dr. Bott KG (Telefon 03 67 38/4 46 30), mit dem eine Bildwiederholrate bis 85 Hz möglich ist.