Frage:
Wie kann ich Internet-Seiten mit arabischer Schrift betrachten? Ich habe schon von der Installations-CD des Mac-OS 8.5 den Zusatz “Multilingual Internet Access” installiert, der Netscape Communicator zeigt aber weiterhin keine arabischen Schriftzeichen an.
Antwort:
Außer dem “Multilingual Internet Access” benötigt das Mac-OS auch die Worldscript-Erweiterungen (Bestandteil des Mac-OS), wobei die arabischen Schriftzeichen das Worldscript I benutzen. Und das ist auch der kritische Punkt: Während Schriftzeichen wie Chinesisch oder Japanisch, die das Worldscript II verwenden, ohne weiteres im Browser-Fenster von Netscape Communicator oder Internet Explorer erscheinen, sieht man statt einer arabischen Schrift nur Schriftensalat. Einzig bei iCab lassen sich Sprachen, die das Worldscript I benötigen, auswählen. Neben Arabisch sind dies die Sprachen Devanagary, Gujarati, Gurmukhi und Hebräisch.