
Der RingO-Halter schützt die Rückseite des neuen iPad 2 und bietet laut Hersteller zusammen mit Apples Smart Cover einen vollständigen Schutz, damit das iPad 2 in möglichst perfektem Zustand bleibt. Im RingO-Halter befindet sich ein Ring, mit dem das iPad ohne Werkzeuge schnell auf verschiedene Art und Weise befestigt werden kann. Zum Lösen müsse man einfach drücken und das iPad 2 an der nächsten Halterung befestigen. Ob man sich auf dem iPad etwas ansehen oder anhören oder es lediglich sauber und sicher verwahren möchte, der RingO sichert das Apple-Tablet bis zum nächsten Gebrauch, verspricht der Hersteller. Und dies sind gemäß Anbieter die besonderen Eigenschaften und Zuberhörteile des RingO:
- RingO-Halter für iPad 2: Mit seiner speziellen tastbaren Beschichtung liegt der RingO-Halter gut in der Hand und kann schnell befestigt werden. Er ist nur 4 Millimeter dicker als das originale iPad und ermöglicht mit seinem Design den vollen Zugriff auf alle iPad 2-Funktionen wie Kamera, Anschlüsse und Bedienelemente.
- RingO-Wandhalter: Die RingO-Wandhalterung kann an jede geeignete Wandoberfläche befestigt werden. Einmal befestigt, hängt das iPad 2 sicher an Ort und Stelle, bereit, Filme, Fotos, Rezepte und andere Programme abzuspielen.
- RingO-Fahrzeughalter: Der RingO-Fahrzeughalter wird an der vorderen Kopfstütze befestigt. Man klickt den RingO-Fahrzeughalter einfach an und die Fahrgäste können das iPad benutzen, um etwa freihändig Filme auf dem Rücksitz zu betrachten.
- RingO-Tischstandfuß: Ob man seinen Lieblingsfilm oder Fotos ansehen möchte oder eine wichtige Präsentation geben muss – der RingO-Tischstandfuß soll es ermöglichen, das iPad 2 zu befestigen, wo und wann immer man möchte.
Vogel’s RingO ist in Europa und den USA im Handel und online bei Apple Stores und anderen Apple-Wiederverkäufern erhältlich. Das RingO-All-in-One-Paket enthält alle oben genannten Befestigungen und kostet 120 Euro, 140 Schweizer Franken oder 110 britische Pfund. Ein kurzer Produktfilm mit der Darstellung der wichtigsten Funktionen findet sich auf der Hersteller-Site oder Youtube .
Info: Vogel’s