
©onlive.com
Erst vor wenigen Wochen kündigte OnLive an, sein Cloud-Gaming-Angebot auch auf iPad und Android-Geräte bringen zu wollen, nun hat das Unternehmen bereits die nächsten Plattformen im Visier. Wie Joe Bentley, Vice President of Engineering bei OnLive, heute gegenüber dem Branchenmagazin Computer and Videogames bestätigte, laufen derzeit Kooperationsgespräche mit Microsoft und Sony.
Bei einem Erfolg, könnte der Service vielleicht schon bald auf Xbox 360 und PlayStation 3 laufen. Ob die beiden Konsolen-Hersteller Interesse an OnLive haben und zu welchen Konditionen das Angebot auf PS3 und Xbox 360 starten könnte, ist bislang allerdings noch unklar.
Nach einem erfolgreichen Start auf dem PC, wird OnLive ab Herbst 2011 auch als Anwendung für Apples iPad sowie Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem verfügbar sein. Das OnLive-LineUp wird hierfür um zahlreiche Spiele mit Touchscreen-Steuerung erweitert. Die OnLive Player App bringt den Cloud-Gaming-Dienst zudem auf Smartphones wie Apples iPhone und zahlreiche Android-Geräte. Nutzer können dabei wählen, ob sie die Handheld-Version eines Spiels bevorzugen, oder ihr Smartphone kurzerhand als Controller für den Fernseher nutzen möchten.
OnLive bietet die Möglichkeit, ausgewählte Spiele über eine Internet-Verbindung auf den heimischen PC, Fernseher oder portable Geräte zu streamen – ohne die hohen Hardware-Anforderungen von herkömmlichen PC-Titeln erfüllen zu müssen. OnLive-Titel bieten außerdem Sprachchat- und Mehrspieler-Optionen sowie eine Social-Network-Anbindung.