Frage:
Was brauche ich für meinen Power Mac 7200 an Hard- und Software, um ins World Wide Web zu kommen? Was für Gebühren kommen auf mich zu?
Antwort:
Die nötige Hardware ist ein Modem für das analoge Telefonnetz oder eine ISDN-Karte beziehungsweise ein Terminaladapter für das ISDN-Netz. Die für das Internet nötige Software setzt sich zusammen aus dem Kontrollfeld Mac TCP oder bei Open Transport TCP/IP, einem PPP-Programm wie zum Beispiel Free PPP, um die Verbindung zum Provider aufzubauen, und einem Browser, mit dem man sich im Internet ”bewegen” kann, etwa Netscape Navigator, Microsoft Explorer, Mosaic oder Apples Cyberdog. Bei vielen Modems wird die für das Internet nötige Software mitgeliefert, ansonsten ist sie auch auf unseren Heft-CDs zu finden oder auf der CD ”Internet Starter Kit” von Apple.
Die Kosten für die Online-Nutzung beinhalten zum einen die normalen Telefongebühren während der Verbindung zum Internet, genau wie beim Telefonieren, und Gebühren, die an den jeweiligen Internet Service Provider (ISP) zu zahlen sind. Die Gebühren für Online-Dienste setzen sich meist aus einem monatlichen Grundbetrag und zusätzlichen Gebühren für die Zeit der Online-Nutzung zusammen (siehe Macwelt 10/96) und belaufen sich monatlich auf 10 bis 50 Mark. Bei einigen Providern kommen ab einem bestimmten Datenvolumen der Downloads Kosten pro MB dazu