Auch in Apples neuestem Treiber für Laserdrucker, dem Laserwriter 8.4.1, gibt es keine Option, das Papierformat als Standardeinstellung zu sichern. Hier hilft nur ein Trick weiter: Man wählt den Menübefehl “Papierformat”, gibt die gewünschten Werte an und klickt bei gedrückter Wahltaste auf den “OK”-Button. Es erscheint die Nachfrage, ob man die Einstellungen als Standard sichern möchte, was man nur noch zu bestätigen braucht. Wer mit mehreren Laserdruckern arbeitet, kann die Einstellungen für jedes Gerät festlegen – das Mac-OS speichert die Werte für die einzelnen Drucker jeweils in einer eigenen Datei im Ordner “Voreinstellungen”, Unterordner “Druckvoreinstellungen”.
Tip