
Die Kapitel sind nach Themen wie sozial-politische Aspekte, Essen und Trinken, Technologie und Konsumgütern geordnet. Ein Gesamtindex am Ende des Buches verweist auf die Logos aller Unternehmen, Designer und deren Webseiten. Außerdem gibt es ein Kapitel mit Fallbeispielen, die sich mit der Verwendung und Entwicklung von Logos beschäftigen. Der Autor des Buches Julius Wiedemann wurde in Brasilien geboren und wuchs auch dort auf. Nach seinem Grafikdesign- und Marketingstudium zog er nach Japan und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Magazine und Designmagazine. Seit er für den Taschen-Verlag in Köln tätig ist, hat er dort die digitale Sammlung und Mediensammlung aufgebaut – mit Titeln wie Digital Beauties, 1000 Favorite Websites und Illustration Now! Der farbige Band über die Logos mit 384 Seiten und der ISBN 978-3-8228-4622-3 kostet 30 Euro.
Info: Taschen.com