
NFS
Neben den bekannten Filesharing-Protokollen SMB/CIFS, AFP oder auch FTP taucht gelegentlich auch der Name NFS auf. NFS (Network File System) ist ein Protokoll aus der Unix-Welt. Es wurde von Sun Microsystems entwickelt und dient dem Datenaustausch mit einem Unix- oder Linux-Server. NFS wurde allerdings für zentral verwaltete Netze entwickelt und gilt deshalb in modernen offenen Netzen als unsicher. Ab Version 4 unterstützt es zusätzliche Sicherheitsfunktionen.
Anders als bei AFP oder SMB ist der Zugriff auf NFS-Volumes unter Mac-OS X nicht ganz einfach. Per Terminal ist etwa der Dienst mount_nfs verfügbar. Von Marcel Bresink gibt es die Shareware NFS Manager, welche die bequeme Aktivierung und Nutzung von NFS unter Mac-OS X ermöglicht.