
Der finnische Handyhersteller Nokia erweitert sein Angebot um das Musikhandy 5730 XpressMusic. Es basiert auf Symbian S60 als Betriebssystem. Die Benutzeroberfläche ist auf den bequemen Zugriff auf Funktionen wie E-Mails, Musikdaten und Kontakte optimiert. Neben dem Ziffernfeld stehen zusätzliche Tasten für den direkten Zugriff auf Kamera- und Musikplayeroptionen zur Verfügung. Eine QWERTZ-Tastatur ist in das Gehäuse integriert und lässt sich bei Bedarf einfach herausschieben. Das 2,4-Zoll-Display liefert eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln bei 16 Millionen Farben.
Der integrierte Mediaplayer unterstützt die Formate MP3, WMA und AAC. Zusätzlich ist ein UKW-Radio an Bord. Für Schnappschüsse ist eine 3,2-Megapixel-Digicam mit 8-fachem Digitalzoom und Fotolicht zuständig. Eine weitere VGA-Kamera an der Vorderseite des Quadband-Handys kann für Videotelefonie genutzt werden. An Schnittstellen sind unter anderem WLAN (802.11b/g), Bluetooth 2.0 sowie eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse vorhanden. UMTS, GPRS und EDGE werden unterstützt. Bei Dauergesprächen hält das 5730 bis zu fünf Stunden durch, im Stand-by-Betrieb reicht eine Akkuladung für rund zwölf Tage Bereitschaft. Nokia will das neue XpressMusic-Handy im dritten Quartal 2009 für rund 335 Euro auf den Markt bringen.