
Typische Anzeichen für ein solches Schriftproblem sind fehlende oder sich überlagernde Buchstaben am Bildschirm, zum Beispiel in Safari oder in Vorschau. Die kostenlose Software Fontnuke (www.jamapi.com/pr/fn/) löscht eine ganze Reihe dieser Zwischenspeicher, unter anderem jene von Microsoft Office, Quark Xpress und Adobe Reader. Eine zusätzliche Hilfe ist ein Befehl für die Befehlszeile von Unix, die man in Mac-OS X über das Dienstprogramm Terminal erreicht:
atsutil?.?databases?.?-removeUser
atsutil?.?server?.?-shutdown
Die erste Zeile löscht den Font-Cache von Mac-OS X (der zum Beispiel von Safari und Textedit genutzt wird), die zweite startet den Caching-Mechanismus neu. Wenn man dann ein Programm wie Vorschau oder den Browser Safari neu startet, sollte das Schriftproblem behoben sein. wm