
Es sind zur Bildregelung nur die Bedienfelder für Grundeinstellungen, Details und Wahl des Kameraprofils vorhanden. In der Mac-Version der Software sollte man stattdessen zu dem Programm Bridge CS4 von Adobe greifen, das ursprünglich nur mit den Profi-Programmen von Adobe Creative Suite 4 installiert wird. In Bridge kann man RAW-Dateien mit der Tastenkombination “Befehlstaste-R” öffnen. Man erhält daraufhin ein Fenster mit deutlich größerem Funktionsumfang (identisch mit Adobe Photoshop CS4). Nach der Einstellung lassen sich die RAW-Entwicklungen über den entsprechenden Knopf als neue Datei speichern und anschließend in Photoshop Elements 8 öffnen. Bei der Vorgängerversion Photoshop Elements 6 funktioniert diese Funktionserweiterung via Bridge bedauerlicherweise nicht.