

Vorher musste man sich die Gedankenstützen noch umständlich selbst mailen, um eine Kopie davon auf dem Rechner zu haben. Wer seine Notizzettel synchronisieren möchte, aktiviert bei angeschlossenem iPhone in iTunes im Reiter „Infos” unter „Andere” die Option „Notizen synchronisieren”. Unter “Infos” schaltet man auch den Abgleich des Adressbuchs, des Kalenders und der Safari -Lesezeichen ein, wenn man keinen Mobile-Me-Account hat. Doch wo landen die Notizzettel eigentlich? Schließlich ist iTunes kein Leseprogramm und zeigt auch nirgends einen Eintrag „Notizen” an. Unter Windows werden die Notizen mit Outlook (oder je nachdem, welches passende Programm sich auf dem PC befindet) synchronisiert. Auf dem Mac landen die Notizen in Mail. Dort gibt es unter „Erinnerungen” den Ordner „Notizen”. Egal ob PC oder Mac: Wenn man längere Textpassagen in einer Notiz schreiben, editieren oder mitnehmen möchte, klappt das immer besser, wenn man sie zuerst am Rechner bearbeitet und dann einfach synchronisiert.