
©Line 6
Nach der Installation von Mac-OS X 10.6 Snow Leopard meldet der Assistent, dass der Treiber von Line 6 nicht zu Snow Leopard kompatibel sei. Das Installationsprogramm hat die .kext-Datei in den Quarantäne-Ordner für inkompatible Software verschoben, die Audiointerfaces von Line 6 verweigern deshalb zunächst den Dienst.

Betroffen sind USB-Geräte wie Guitarport, Pod Studio GX, UX 1, UX 2 und andere, die diesen Treiber benötigen. Trotz der Warnung von OS X kann man das Gerät weiter nutzen. Dazu muss man den neusten Treiber (Version 4.2.4) von der Webseite von Line 6 laden und erneut installieren. Zwar meldet das Installationsprogramm, dass es ein Problem gegeben habe und die Software nicht funktionieren werde, dennoch ist der Treiber jetzt installiert und das Gerät funktioniert wieder. Dabei gibt es jedoch einige Einschränkungen. Die Line-6-Einstellungen in den Systemeinstellungen funktionieren nicht, sie stürzen ab.
Dennoch kann man das externe Audiogerät unter “Ton” (in den Systemeinstellungen) oder Garageband wieder als Ein- oder Ausgabegerät anwählen. “Line 6 Monkey”, das Softwareverwaltungsprogramm des Herstellers, funktioniert unter Snow Leopard nicht und erkennt keine installierte Software. Deshalb muss man den Treiber einzeln von der Webseite laden und installieren. Damit die Software des Herstellers wieder vollständig funktioniert, ist ein Update von Line 6 nötig. Line 6 selbst rät dazu, vorerst unter 10.5 weiterzuarbeiten. Andernfalls empfiehlt auch der Hersteller diesen Weg der Neuinstallation des Treibers.
Link: Line-6-Treiber (Login nötig)