Sie können die Reihenfolge, in welcher der Mac Systemerweiterungen und Kontrollfelder nach dem Einschalten lädt, ändern. Aber warum sollten Sie das tun? Nun, es gibt zum Beispiel Systemerweiterungen, etwa manche Treiber für Festplatten und magneto-optische Laufwerke oder Virenchecker, die nur dann arbeiten, wenn sie als erstes geladen werden. Hier einige Beispiele, was Sie tun können:
Soll der Mac ein Kontrollfeld vor allen anderen Kontrollfeldern laden, so können Sie etwa ein Alias davon anlegen und es aus dem Ordner “Kontrollfelder” in den Ordner “Systemerweiterungen” schieben. Der Mac lädt nämlich beim Hochfahren den Inhalt des Ordners “Systemerweiterungen” vor dem des Ordners “Kontrollfelder”, und zwar in alphabetischer Reihenfolge. Das Original des Kontrollfelds sollte im Ordner “Kontrollfelder” bleiben.
Soll der Mac eine Systemerweiterung vor allen anderen Systemerweiterungen laden, so fügen Sie vor dem ersten Buchstaben ihres Namens ein Leerzeichen ein. Diese Erweiterung wird dann zuerst geladen, denn ein Leerzeichen steht im Alphabet des Macs an erster Stelle.
Soll der Mac eine Systemerweiterung nach allen anderen Systemerweiterungen und nach allen Kontrollfeldern laden, so tippen Sie vor ihren Namen ein Z und legen sie dann lose in den Systemordner. Alles was lose im Systemordner liegt, sich also nicht in einem Unterordner im Systemordner befindet, wird nämlich erst nach den Inhalten der Ordner “Systemerweiterungen” und “Kontrollfelder” geladen.