Laut Entwickler Julien Robert soll die Software durch ein neues Menü zudem besser zu bedienen sein. Mit der Systemerweiterung kann der Benutzer mehrere Macs und mehrere Bildschirme über eine Tastatur und Maus steuern und Dateien per Drag-and-Drop zwischen ihnen austauschen. Sie installiert sich in die Systemeinstellungen des Rechners, wo der Anwender einstellen kann, welcher Mac im Netzwerk als Master und welcher als Slave agiert. Ähnlich wie in den Monitoreinstellungen kann der Benutzer festlegen, wie er die Macs nebeneinander anordnen will. Teleport 1.0 ist bei Abyssoft in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch als Donationware erhältlich.
Info: Abys Soft