
Um solche Schriftdateien zu finden, muss man aber mit dem Dienstprogramm Terminal arbeiten:
mdfind ?com_apple_ats_font_invalid == 1?

Tippt man diesen Befehl ein und drückt danach die Eingabetaste, erhält man eine Liste, auf der jede Schriftdatei (inklusive der Namen aller Ordner) vermerkt ist, die Spotlight nicht lesen kann. Diese Schriften können in Layoutprogrammen wie Indesign oder Xpress funktionieren, trotzdem raten wir langfristig dazu, die Schriftdateien zu löschen und durch aktuelle, unbeschädigte Originale zu ersetzen.