Im Kontrollfeld “Speicher” läßt sich ein Teil des Arbeitsspeichers als virtuelles Laufwerk reservieren. Diese RAM-Disk ist bei Powerbooks besonders geschützt, selbst nach einem Systemabsturz bleibt ihr Inhalt erhalten. Ist genügend Speicher eingebaut, so bietet es sich an, die RAM-Disk zum Zwischenspeichern häufig benutzter Daten zu verwenden oder ein Minimalsystem darauf einzurichten. Letzteres ist nicht nur nützlich, um beispielsweise die Festplatte mit dem Programm “Erste Hilfe” zu reparieren, sondern auch um Strom zu sparen. Ein Powerbook, das von der RAM-Disk gestartet wird, greift seltener auf den Energiefresser Festplatte zu. Zwischen Festplatte und RAM-Disk als Startvolume schaltet man im gleichnamigen Kontrollfeld um.
Tip