Es war einmal Tiger, und mit Mac OS X 10.4 hat Apple die vorherige Suchfunktion durch Spotlight ersetzt. Nicht jedem gefiel die Umstellung, und so zogen die Entwickler von HoudahSpot aus, um Anwender auf klassischem Weg das Finden wieder zu erleichtern. Neben etlichen Filter-Möglichkeiten sorgen auch Suchvorlagen für einen schnellen Ein-Blick – den bietet auch die QuickLook-Funktion von HoudahSpot. Man kann auch den gesamten Musikbestand an allen Festplattenorten durchsuchen, die iTunes-Bibliothek wird dabei auf Wunsch übergangen. Die Version 2.2 bietet einige Neuerungen: BlitzSearch haben die Entwickler von Grund auf neu programmiert, die schnelle Suche unterstützt nun auch Vorlagen und lässt sich über AppleScript steuern. Den Dateipfad kann man jetzt per Copy-and-Paste in andere Applikationen einsetzen und HoudahSpot gibt nun Auskunft über das Erstellungs- und Änderungsdatum einer Datei. Houdah stellt einige Beispiel-Videos und Tutorials auf ihrer Seite an, zur Zeit aber noch von der Vorgängerversion. Bis Version 1.5.1 unterstützt das Programm Tiger, ab Version 2 Leopard. 2,5 Megabyte – Download – mindestens Mac OS X 10.5.1 – englisch – Demoversion: 20 Tage – 15 Euro
News
Houdah Spot 2.2: Verschwundenes finden mit Leopard
HudahSpot bringt die Spotlight-Suche auf Trab - oder umgekehrt, denn das Programm aus Luxemburg setzt auf der Apple-Suche auf. Mit zahlreichen Operatoren und Vorlagen bietet sich das Programm für besonders knifflige und spezielle Suchanfragen an.