Problem:
Apples neuer G3-Power-Mac startet nicht, sondern gibt nur zwei Pieptöne von sich.
Lösung:
Im Rechner sind die falschen Speicherbausteine installiert. Beim Rechnerstart prüft der Prozessor die Speicherbänke und das ROM und gibt, wenn er Fehler findet, die verhindern, daß der Mac hochfährt, eine unterschiedliche Anzahl von Pieptönen von sich. Im einzelnen bedeuten diese:
Ein Piepton: kein Speicher installiert
Zwei Pieptöne: RAM-Bausteine passen nicht
Drei Pieptöne: RAM-Bänke sind defekt
Vier Pieptöne: Boot-Speicher (ROM) defekt
Fünf Pieptöne: Boot-Block im ROM defekt
In den ersten beiden Fällen sollte man den Speicher austauschen und darauf achten, daß man Speicherbausteine des Typs PC 100 (3,3 Volt, ungepuffert, 64 Bit breit, 168 Pins, 100 MHz) verwendet. Ertönen drei oder mehr Pieptöne beim Rechnerstart, hilft nur der Weg zum Händler.