MÜNCHEN ( COMPUTERWOCHE ) – Apple teilt heute mit, es habe die in Rellingen bei Hamburg ansässige Softwareschmiede Emagic übernommen, die unter anderem mit ihrer “Logic”-Produktfamilie – neben Steinberg (“Cubase VST”) – weltmarktführende Firma von Lösungen für computergestützte Musikproduktion. Emagic soll als komplett Apple gehörende Abteilung die Geschäfte weiterführen, der Kaufpreis ist nicht bekannt.
Ausgesprochen schlechte Nachrichten bedeutet dies allerdings für PC-Anwender der Emagic-Software: Die Windows-Versionen der Software sollen nämlich ab Ende September nicht mehr angeboten werden – eine aus kartellrechtlicher Sicht durchaus bedenkliche Ankündigung. Logic wird nach Angaben von Apple aktuell von mehr als 200.000 Musikern weltweit eingesetzt. Emagic habe bislang 65 Prozent seiner Einnahmen mit Macintosh-Lizenzen erzielt. (tc)