Frage:
Ich will meinen alten 21-Zoll-Graustufenmonitor an einem neuen Rechner betreiben, zum Beispiel einem Power Mac 7300. Geht das ohne Probleme?
Antwort:
Beim Betrieb von älteren Monitoren an neuen Macs treten zwei Probleme auf: Schwierigkeiten beim Erkennen der Auflösungen und der verschiedenen Sync-Signale sowie Probleme mit den Bildwiederholfrequenzen. Für Abhilfe beim ersten Problem sorgt ein entsprechender Monitoradapter; von der Firma Dr. Bott KG (Telefon 03 67 38/4 46 30, Fax 4 38 81) gibt es den Adapter Mac Sync. Dieser bietet nahezu alle Einstellmöglichkeiten, um an neuen Grafikkarten einen alten Monitor zu betreiben. Das zweite Problem löst man, indem man entweder eine Grafikkarte benutzt, die den Spezifikationen des Monitors entspricht, was bei alten Monitoren nur selten möglich ist, oder man verwendet eine Grafikkarte, deren Timing man einstellen kann. Den Grafikkarten von Village Tronic liegt seit kurzem eine Software bei, mit der dies möglich ist. Besitzer älterer Village-Tronic-Karten können die Software unter der Adresse http://www.villagetronic.com vom Internet herunterladen.