
Bowers & Wilkins führt über das Secure-Loop-Design des C5 In-Ear-Kophörers eine innovative Tragweise ein, die einen sicheren Halt sowie eine komfortable Nutzung ermöglichen soll. Die Schlaufe ist justierbar, damit sich der Kopfhörer individuell in dem inneren Bogen der Ohrmuscheln fixieren lässt. Für einen guten, luftigen sowie detailreichen Sound soll der Micro Porous Filter sorgen. Gleichzeitig schirmt der C5 störende Nebengeräusche ab. Neben diversen Adaptern für Inflight-Entertainment-Systeme verfügt der C5 auch über ein spezielles Made-for-iPod-Anschlusskabel (MFI) inklusive Fernbedienung und Mikrofon. Dieses steuert die Grundfunktionen der jüngsten Modelle von Apple iPod, iPhone und iPad und erlaubt mit Letzteren das Führen von Telefonaten. Die Steuerungsfunktionen des MFI-Kabels verstehen sich mit iPad, iPhone 4, iPhone 3GS, iPod touch (4., 3. und 2. Generation), iPod nano (6., 5. und 4. Generation), iPod shuffle (4., 3. Generation) und iPod classic. Grundsätzlich kann der C5 mit allen Abspielgeräten verwendet werden, die über einen entsprechenden Klinkenanschluss verfügen.
Der C5 In-Ear-Kopfhörer soll ab August respektive September 2011 für 179 Euro erhältlich sein.