

Problem: Um das System auf einem Macbook Air neu zu installieren oder um Probleme zu lösen, für die man von der DVD starten muss, benötigt man entweder das externe DVD-Laufwerk oder einen anderen Mac, über den man eine entfernte Installation per Ethernet oder Airport durchführt. Unterwegs stehen diese Optionen aber häufig nicht zur Verfügung, die Netzoption ist zudem recht langsam.
Lösung: Man kann die Installations-DVD des Macbook Air auf einen USB-Stick klonen und dann von diesem starten. Hierfür ist ein Stick mit 8 GB Fassungsvermögen ausreichend. Man schließt den Stick an einen Mac mit DVD-Laufwerk an und richtet ihn im ersten Schritt mit dem Festplatten-Dienstprogramm ein. Dazu markiert man das Symbol des Sticks im Fenster des Programms, klickt auf “Partitionieren” und wählt “1 Partition” im Aufklappmenü bei “Schema” aus. Dann klickt man auf “Optionen”, markiert “GUID-Partitionstabelle” und klickt auf “OK”. Mit einem Klick auf “Anwenden” richtet man den Stick ein. Nun legt man die Installations-DVD des Macbook Air ein und wechselt im Festplatten-Dienstprogramm zu “Wiederherstellen”. Anschließend zieht man das Symbol “Mac OS X Install DVD” in das Feld “Quelle” und das Symbol des auf dem Stick angelegten Volumes (nicht das Symbol des Datenträgers!) in das Feld “Zielmedium” und startet mit einem Klick auf “Wiederherstellen” den Klonvorgang. Vom geklonten Stick kann man dann genauso starten wie von der Installations-DVD.